Legend Da Nang Golf Resort, Norman Platz

Golfer, die an Links-Golf gewöhnt sind, haben einen Vorteil, denn die Boden- und Rasenbedingungen ermöglichen niedrige Bumps und Runs sowie Putts weit abseits der Grüns. Kreative Schläge sind auf diesem Platz sehr nützlich.
Der australische Great White Shark Norman, der sowohl an schottisches Linksgolf als auch an australische Sandgürtel-Golfplätze erinnert, hat in Vietnam etwas Einzigartiges geschaffen.
Das 4.000 Quadratmeter große Clubhaus und die 300-Yard-Driving-Range stehen dem Platz in nichts nach und bieten erstklassigen Standard und Service. Das gastronomische Angebot gehört zu den besten in Danang, und der Sonnenuntergang über Vietnam in der Lounge auf dem Dach ist eine hervorragende Möglichkeit, sich an die Runde zu erinnern und den nächsten Golfurlaub in Vietnam zu planen.
Dieser Platz ist Mitglied der Golf Coast Vietnam.
Designer: | Greg Norman |
Löcher / Par / Yardage: | 18 Löcher, Par 72 (7142 Yards) |
Gegründet: | 2010 |
Standort: | Auf halbem Weg zwischen Da Nang und Hoi An |
Entfernung: | 20 Minuten vom Flughafen Da Nang, 20 Minuten von Hoi An |
Geschlossen am: | täglich geöffnet |
Max. Golfspieler pro Gruppe: | Wochentag:4 / Wochenende:4 |
Fahrbereich: | Ja |
Einrichtungen: | Golfakademie, Restaurants |
Golfwagen: | USD 40 |
Golf-Set: | USD 40 |
Golfschuhe: | USD 10 |
Golf-Regenschirm: | USD 5 |












"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Der Norman Course des legendären Da Nang Golf Resort(Danang Golf Club) wurde 2010 eröffnet und erlangte sofort Berühmtheit, da er von der Zeitschrift USA GOLF als einer der 15 besten neuen Golfplätze der Welt anerkannt wurde. Das Da Nang Golf Resort hat viele Auszeichnungen erhalten, darunter 2011, 2012 und 2013 als bester Golfplatz Asiens von den Lesern des Asian Golf Monthly sowie 2012 als bester Golfplatz Vietnams von USA Golf Digest und 2014 den IAGTO Diamond Award.
Der von Norman entworfene Dunes Course nutzt den sandigen Lehmboden von Danang Beach, einem Ort mit mehr Geschichte als Golf. Der vietnamesische Golfclub liegt direkt an dem Strand, den die Amerikaner für ihre erste Landung nutzten, und grenzt an das zentrale Versorgungsdepot und den Flugplatz der Amerikaner, die während des Konflikts in den 1960er Jahren genutzt wurden. Hier an der zentralen Küste Vietnams findet man eine Küstenlandschaft, die fast identisch ist mit dem Land der ersten Golfplätze der Welt. Das Golferlebnis im Links-Stil wurde ebenso sehr von Mutter Natur wie von einem Golfarchitekten geschaffen.
Dieser Golfplatz in Danang ist eine einzigartige Herausforderung für jeden Golfer, die er genießen wird. Die Fairways sind großzügig, das Wasser ist zurückhaltend eingesetzt und es gibt keine Out-of-Bounds. Die modellierten Bunker, die geformten Putting-Greens und die reichlich vorhandenen natürlichen Abfallbereiche wurden direkt aus den umliegenden Dünen geschnitten. Um zu punkten, sind sorgfältig platzierte Schläge erforderlich, damit die Spieler die Chance haben, die Pins auf den hügeligen Grüns zu treffen. Die Fairways sind außerdem von langnadeligen Kiefern gesäumt und gut abgegrenzt, so dass man bei einem Fehlschlag in die Bäume den Sand und die Kiefernnadeln auf einer sicheren Linie abschlagen muss, um wieder ins Spiel zu kommen.
Mehr noch als in anderen Gegenden Vietnams kann der Wind an der vietnamesischen Küste ein wichtiger Faktor sein. Das 16. Par-3-Loch wird zum Beispiel vom Südchinesischen Meer umspült und spielt oft gegen einen starken Gegenwind, was die Schlägerwahl sehr schwierig macht. In Kombination mit den festen und schnellen Grüns kann der Wind den Kurs erheblich erschweren.