Pulai Springs Country Club, Melana Kurs
18 Löcher, Par 72 (6582 Yards)

Übersicht
Designer: | Peter Dalkeith Scott |
Löcher / Par / Yardage: | 18 Löcher, Par 72 (6582 Yards) |
Gegründet: | 1993 |
Standort: | 25 Kilometer von Johor Bahru entfernt |
Entfernung: | 40 Minuten vom Zentrum von Johor Bahru und 1 Stunde von Singapur entfernt |
Geschlossen am: | täglich geöffnet |
Max. Golfspieler pro Gruppe: | Wochentag:4 / Wochenende:4 |
Fahrbereich: | Ja |
Einrichtungen: | Unterkunft, Restaurants, Sauna, Spa |
Zusätzliche Dienstleistungen
Golfwagen: | MYR 50 |
Golf-Set: | MYR 40 |
Golfschuhe: | MYR 25 |
Golf-Regenschirm: | MYR 10 |

Anspruchsvolle Strecke mit vielen Höhenunterschieden




Golf Touren Pakete in Johor
Golfplätze in Johor
- Austin Hills Golf Resort
- Forest City Golf Resort, Klassischer Platz
- Forest City Golf Resort, Legacy-Kurs
- Horizon Hills Golf & Country Club
- IOI Palm Villa Golf & Country Resort
- Johor Golf & Country Club
Pulai Springs Country Club, Melana Kurs Abschlagzeiten buchen
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Das Pulai Springs Resort liegt an den Ausläufern des Mount Pulai und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Natur und ein weitläufiges Panorama mit sanften Grüns und sanften Hügeln. Das Pulai Springs Resort beherbergt zwei Meisterschaftsgolfplätze und wurde einst als eines der 50 besten Golfresorts der Welt eingestuft.
Der Melana Course ist der Platz Nr. 2 von Pulai Springs. Dieser von Peter Dalkeith Scott entworfene Golfplatz in Malaysia ist die ultimative Herausforderung für Golfer, die einen Golfurlaub in Malaysia verbringen. Der Par-72 Melana Course mit einer Länge von 6582 Yards führt über hügeliges Gelände und wurde von der Business Times of Singapore zum besten Golfplatz von Johor gewählt.
Die vorderen neun Bahnen des Melana bieten einige der natürlichsten und attraktivsten Dschungel- und Palmölplantagenlandschaften von Pulai Spring, während auf den hinteren neun Bahnen eher eine Wohnsiedlung zu finden ist. Das relativ kompakte Melana-Layout ist eng und hügelig. Die größten Höhenunterschiede gibt es auf den vorderen Neun und im letzten Abschnitt der hinteren Neun. Die Grüns sind oft klein und voller schwieriger Abhänge; ein Abschlag in zwei Löchern ist nie garantiert.
Das charakteristische sechste Par-3-Loch, das über eine Dschungelschlucht führt, erfordert Nerven aus Stahl, sonst ist der Ball verloren! Nach den relativ wasserfreien, aber durchweg engen und anspruchsvollen Front-Nine-Löchern ist es der letzte Abschnitt von vier Löchern, auf dem gutes Kursmanagement und präzise Schläge gefragt sind. Das treffend als "The Challenge" bezeichnete Par-5-Loch 15 beginnt schnell genug, verengt sich aber zum Grün hin enorm. Der zweite Schlag auf dem abfallenden Par-5 des 15. Lochs muss einen nur 10 Meter breiten Streifen des Fairways finden, während links und rechts Wasserhindernisse warten. Nur unwesentlich weniger kompliziert ist das 18., ein Par-4 mit einem 20 Fuß hohen Wasserfall, der die untere Hälfte des Fairways von der oberen Hälfte trennt. Während viele dem Wasser erliegen, tröstet den Golfer die spektakuläre Aussicht auf das Clubhaus.
Das Design des Pulai Springs Clubhauses ähnelt einem alten königlich-malaiischen Palast. Gewölbte Dächer, freiliegende Holzstrukturen und die raffinierte Verwendung traditioneller Motive spiegeln die traditionelle Anmut in der Inneneinrichtung wider. Aufwendig geschnitzte Wandmalereien aus Holz und Stein mit erlesenen Qing-Antiquitäten verschmelzen mit reichhaltigen Themen aus dem Orient. Zu den Einrichtungen gehören getrennte Umkleideräume für Damen und Herren mit Schließfächern, Felsenduschen, Jacuzzi, Dampfbäder, Saunen, Fußreflexzonenmassage und eine Golferterrasse mit Snacks und Getränken. Der Melana Course ist für Nachtgolf mit Flutlicht ausgestattet.
Pulai Springs bietet dem anspruchsvollen Golfer ein unvergleichliches Golferlebnis in Malaysia.