Putten auf Thailands Golfplätzen
Als ob das Putten nicht schon schwer genug wäre, packen Sie Ihre Schläger ein, um in Thailand zu spielen, und treffen auf eine andere Art von Gras, die Sie noch nie gespielt haben. Wenn Sie aus den Tropen kommen, sind Sie damit vertraut, mit, gegen und quer zur Faser zu putten. Die Maserung folgt im Allgemeinen entweder der Richtung, in der das Wasser vom Grün abfließt, oder sie wächst in Richtung der untergehenden Sonne oder einer Wasserquelle. Bei starkem Gefälle wächst sie in Richtung der Drainage. Die Regel glänzend/dunkel gilt auch für das Gras auf einem Golfplatz. Schauen Sie sich einen Putt an, wenn Sie hinter dem Ball und hinter dem Loch stehen. Wenn das Gras auf dem Grün "glänzend" aussieht oder einen helleren Farbton hat als das Gras in der anderen Richtung, bedeutet das, dass Sie zu wenig Körnung haben und der Putt tendenziell schneller ist und etwas mehr ausrollt. Wenn das Gras von Ihnen weg wächst, reflektiert es das Licht in einem anderen Winkel als wenn es auf Sie zuwächst, deshalb sieht es anders aus. Wenn Sie keine Farbveränderung sehen, schauen Sie sich den Ball von beiden Seiten an, denn es könnte sein, dass Sie einen Cross-Grain-Putt spielen. Kreuzkorn-Putts sind sogar noch frustrierender, denn selbst wenn die Neigung des Grüns darauf hindeutet, dass der Putt leicht von links nach rechts brechen wird, kann das Korn ihn halten. Umgekehrt kann ein Rechts-nach-Links-Putt mit Rechts-nach-Links-Grain viel mehr brechen, als es scheint. Nehmen Sie Ihre Hand und streichen Sie über das Grün. Wenn das Gras nach unten liegt, ist es nach unten gerichtet oder schnell, wenn das Gras nach oben steht, ist es nach innen gerichtet und wird deutlich langsamer. Denken Sie daran, dass dies gegen die Regeln verstößt! (siehe Regel 16-1d) Machen Sie dies nur in einer Übungsrunde oder besser noch auf dem Übungsgrün! Eine weitere Möglichkeit, die Körnung zu bekämpfen, insbesondere bei kürzeren Putts, besteht darin, den Ball mit mehr Geschwindigkeit zu rollen. Das ist eine gute Übung für alle Grüns, unabhängig von der Körnung. Die Theorie dahinter ist: Je schneller der Ball rollt, desto mehr streift er die Spitzen der Grashalme auf der Oberfläche. Wenn der Ball langsamer wird, wirkt die Schwerkraft, und der Ball setzt sich etwas tiefer im Gras ab, so dass die Wuchsrichtung des Grases eher die Richtung des Balls beeinflusst. Deshalb sollten Sie vor allem bei kürzeren Putts den Ball mit mehr Geschwindigkeit rollen lassen und das Break reduzieren, um dem Effekt des Grases entgegenzuwirken. Die meisten Pros und Scratch-Golfer tun dies ohnehin, da sie über Putt-Schläge verfügen, die den Ball immer ins Ziel bringen. Auf diese Weise können die Spieler bei kürzeren Putts von 5 Fuß oder weniger den größten Teil oder das gesamte Break eliminieren und direkt auf das Loch zielen. Im Fernsehen sieht man ständig, wie die Profis das machen, und deshalb rollt der Ball immer zwei oder drei Fuß vorbei, wenn sie gelegentlich einen kurzen Putt verpassen. Üben Sie vor Ihrer Runde auf dem Putting Green, um ein Gefühl für die Grüns zu bekommen, und ich bin sicher, dass Sie Ihre Runde noch ein bisschen mehr genießen werden.