- Haltung: Die Füße sollten schulterbreit stehen, beide Füße leicht ausgestellt sein und die Zehen etwa fünf bis zehn Grad nach außen zeigen.
- Kniebeugung: Minimale Kniebeugung. Wenn Sie Ihre Beine blockieren und dann entriegeln und leicht beugen, ist das die einzige Beugung, die Sie brauchen.
- Beugen Sie sich aus den Hüften: Es ist wichtig, sich aus den Hüftgelenken zu beugen und nicht aus den Schultern zu lümmeln.
- Rücken: Ihr Rücken bleibt gerade, dann beugen Sie sich mit diesem geraden Rücken aus der Hüfte. Die richtige Körperhaltung ermöglicht es Ihnen, den Golfschwung zu machen und Ihren Rücken zu schützen.
- Hände und Arme: Ihre Hände und Arme sollten direkt unter den Schultern hängen. Um die Position Ihrer Hände und Arme zu überprüfen, stellen Sie sich wie oben beschrieben zum Ball auf. Lassen Sie dann Ihren linken Arm locker hängen. Achten Sie darauf, wo die Hand ist, dort sollten Sie den Schläger halten.
Was ist Körperhaltung und wie wichtig ist sie?
Die Körperhaltung ist die Art und Weise, wie Sie sich auf den Ball einstellen, sehr wichtig und eine der wichtigsten Grundlagen des Golfsports. Alles baut auf dieser Grundlage auf, und wenn Sie hier ein Problem haben, wird es sich später in Ihrem Schwung zeigen, möglicherweise als etwas anderes getarnt.