Greg Norman-Design in Vietnam offiziell zum Spielen freigegeben
DANANG, Vietnam (6. Mai 2010) - An einem Tag, an dem der größte Teil Vietnams den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes feierte, gab es für einige wenige Einwohner in Danang noch einen weiteren Grund zum Feiern: Die Eröffnung des Dunes Course im Danang Golf Club.
Unter sonnigem Himmel schlugen am vergangenen Freitag - einem der wichtigsten Feiertage im vietnamesischen Kalender - mehr als 100 Mitglieder der schnell wachsenden Golfgemeinschaft des Landes auf dem Central Coast Course ab, einem von Greg Norman entworfenen Golfplatz, der aufgrund seiner historischen Merkmale und seiner einzigartigen Geografie bereits internationale Medienaufmerksamkeit erregt hat.
Das 18-Loch-Layout im Links-Stil schlängelt sich durch zerklüftete Sanddünen, die nahtlos in einen Strandabschnitt übergehen, der 2005 vom Forbes-Magazin zu einem der 10 luxuriösesten Strände der Welt gewählt wurde. Das charakteristische Loch des Platzes - das 16. Par-3 - liegt direkt an diesem Strand.
Neben dem atemberaubenden 16. Loch verfügt der minimalistische Dunes Course über 17 weitere Löcher, die genauso gut im australischen Sandbelt oder an der britischen Küste angelegt werden könnten - die einzigen anderen Orte, an denen Norman sich an solch überzeugenden modernen Links versucht hat.
Das 10. Par 5 könnte sogar noch dramatischer sein, denn es schlängelt sich zwischen einigen der höchsten Dünen des Platzes hindurch und ist auf die ikonischen Marble Mountains ausgerichtet.
"Wir hatten vor ein paar Wochen einen angesehenen Golfjournalisten hier, der seine Runde mit einem großartigen Song verglich", so Roberts. "'Man will einfach nicht, dass es aufhört', sagte er."
Dieses Gefühl ist Norman zu verdanken, dessen architektonische Fähigkeiten das Ergebnis seiner jahrelangen Erfolge als Profispieler sind. Er gewann zwei British Opens, landete 30 Mal in den Top 10 der Major-Turniere und hielt sich erstaunliche 331 Wochen lang auf Platz 1 der Rangliste.
1987 nahm der scharfsinnige Australier sein profundes Wissen über das Spiel und machte den offiziellen Sprung in den Designberuf. Er gründete Greg Norman Golf Course Design (GNGCD) und der Rest ist Geschichte.
In den vergangenen 22 Jahren hat GNGCD mehr als 70 Golfplätze auf sechs Kontinenten angelegt und sich einen Ruf für phantasievolle Entwürfe erworben, die die traditionellen Ursprünge des Golfsports und die Landschaften, in denen er gespielt wurde, berücksichtigen.
Der Danang Golf Club ist der jüngste Nutznießer dieses Ansatzes. Der inmitten von 260 Hektar tropischem Linksland gelegene Dunes Course wurde im Geiste der bekanntesten Linksplätze der Welt gestaltet, darunter der Moonah Course im The National in Australien und Doonbeg in Irland - Entwürfe der GNGCD, die für ihre Kreativität, Qualität und ökologische Harmonie mit Preisen überhäuft wurden.
Mit dem Danang Golf Club festigt die Central Coast ihren Status als echtes Golfreiseziel. Mit dem Dunes Course verfügt die Region nun über zwei Plätze, einschließlich des von Colin Montgomerie entworfenen Montgomerie Links nebenan. Eine dritte Anlage, die vom dreimaligen Masters-Champion Nick Faldo entworfen wurde, wird in Kürze an einer Bucht weniger als eine Stunde nördlich von Danang eröffnet.
Nach seiner Fertigstellung wird der Danang Golf Club auch ein 3.800 Quadratmeter großes Clubhaus des renommierten australischen Architekturbüros HASSELL, eine umfassende, technologisch anspruchsvolle Golfakademie, Vier- und Fünf-Sterne-Hotels sowie mehrere Wohnanlagen mit insgesamt bis zu 300 Luxuswohnungen umfassen.
Die VinaCapital Group, Vietnams führendes Unternehmen für Vermögensverwaltung, Investmentbanking und Immobilienberatung, ist Eigentümer der Immobilie.