Golfasian - Die vertrauenswürdigen Experten für Golfreisen in Thailand, Vietnam & Asien seit 1997
Die Olympischen Spiele 2021 finden vom 29. Juli bis 7. August im Kasumigaseki Country Club in Kasahata, Saitama, Japan, etwa 45 Kilometer nordwestlich von Tokio, statt. Der Wettbewerb der Männer findet vom 29. Juli bis 1. August statt, mit einer kurzen Pause vor dem Wettbewerb der Frauen vom 4. bis 7. August. Das Olympia-Qualifikationsverfahren scheint sehr fair zu sein und alle Regionen einzubeziehen. Die 15 besten Spielerinnen und Spieler der Weltrangliste der Damen und Herren sind automatisch qualifiziert, wobei maximal vier aus jedem Land teilnehmen können. Die verbleibenden Plätze gehen an die bestplatzierten Golferinnen und Golfer aus Ländern, die nicht bereits zwei Spielerinnen und Spieler unter den Top 15 haben. Insgesamt werden 60 Männer und 60 Frauen um olympischen Ruhm kämpfen, was ein relativ kleines Feld für Turniergolf ist und die Qualifikationsphase interessant macht. Vor allem das koreanische Frauenteam hat sich qualifiziert. Korea hat 6 Spielerinnen unter den Top-15. Derzeit belegen die Koreanerinnen die ersten 3 Plätze der Rolex-Weltrangliste: 1. Jin Young Ko, 2. In Bee Park und 3. Sei Young Kim. Dies hat das Rennen nach Japan zu einem harten Wettbewerb im koreanischen Frauengolf gemacht. Die Olympischen Spiele für weibliche Profis sind eindeutig wichtiger als die Männertouren. Koreanische Frauen haben gesagt, dass sie in den Augen der koreanischen Golföffentlichkeit gleichwertig oder sogar noch wertvoller sind. Mit Nelly Korda, Danielle Kang und Lexi Thompson sind die Amerikanerinnen in der Weltrangliste am zweitstärksten vertreten. Obwohl Korea und Amerika als Favoriten in die Olympischen Spiele gehen, werden auch viele andere Stars des Frauenfußballs die Reise antreten, darunter die Kanadierin Brooke Henderson, die Neuseeländerin Lydia Ko und das thailändische Talent Patty Tavatanakit. Für die Herren sind die Olympischen Spiele im Vergleich zu den traditionellen Majors und den lukrativen Golfweltmeisterschaften von geringerer Bedeutung. 2016 haben sich große Namen wie Dustin Johnson, Rory Mcilroy und Adam Scott entschieden, die Veranstaltung auszulassen. Scott und Johnson haben auch auf die Olympischen Spiele in Japan verzichtet, was zu einiger Kritik führte. Die Mitglieder der Asian Tour, Gavin Green aus Malaysia und die Thailänder Jazz Janewattanond und Gunn Charoenkul, sind ebenfalls in der Lage, sich einen Platz bei den Olympischen Spielen zu sichern. Das größte Rampenlicht wird wahrscheinlich auf den Masters-Champion von 2021, Hideki Matsuyama, gerichtet sein, der vor den Augen seines Heimatlandes und der golfbegeisterten Nation Japan spielt. Es wird interessant sein zu sehen, wie Matsuyama in der Lage ist, mit dem Druck in Japan umzugehen, wo er bereits eine Fangemeinde auf Tiger Woods-Niveau und eine ähnliche Medienaufmerksamkeit in Japan hat. Matsuyama ist ein sehr privater Mensch, der sein Privatleben weitestgehend vor der Öffentlichkeit schützt. Das Besondere daran ist, dass es für Matsuyama wirklich ein Heimspiel ist. Noch als Amateur gewann Matsuyama 2010 die Asien-Amateur-Meisterschaft im Kasumigaseki Country Club und sicherte sich damit einen Platz beim Masters.  Jedes 60-Spieler-Feld wird vier Runden spielen, und wenn nach 72 Löchern ein Gleichstand besteht, wird ein Drei-Loch-Playoff über die Medaillengewinner entscheiden. Sollte es nach den drei Löchern immer noch unentschieden stehen, kommt es zu einem "Sudden Death Playoff", was für ein sehr spannendes Fernsehen sorgen würde.    
  So planen Sie Ihre Traum-Golfreise

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Golfurlaub in Asien planen...

Sie möchten einen unvergesslichen Golfurlaub in Asien planen? Mit diesem KOSTENLOSEN Reiseplaner in 6 Schritten erfahren Sie alles, was Sie brauchen.

×