Navigieren durch die neue Reiseszene: Was uns 2022 in Asien erwartet
Navigieren durch die neue Reiseszene: Was uns 2022 in Asien erwartet
Die asiatische Reiseszene hat sich in den letzten Jahren offensichtlich stark verändert, doch seit 2022 die Einreisebeschränkungen in der Region weitgehend gelockert wurden, steht der Tourismus wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Hier bei Golfasian wir haben dies aus erster Hand erfahren, mit einem verständlichen Nachholbedarf an Golfreisen. Natürlich haben unsere Kunden viele Fragen zum aktuellen Status quo, aber Tatsache ist, dass sich die Reiselandschaft weiterhin verändert und die Ankündigungen überschlagen sich, wenn die Regierungen in der Region die Einreisebestimmungen lockern. Um unsere Kunden auf dem Laufenden zu halten, waren wir natürlich sehr beschäftigt. Die gute Nachricht ist, dass trotz der COVID-19-bezogenen Die Regeln und Vorschriften ändern sich ständig, aber der grundlegende Trend geht in Richtung quarantänefreie Einreise für vollständig geimpfte Reisende und weniger Testanforderungen. Zahlen der Welttourismusorganisation zeigen, dass die Region Asien und Pazifik im Januar einen Anstieg der internationalen Ankünfte um 44 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Ein Anstieg ist natürlich zu erwarten, aber es ist bemerkenswert, dass viele Länder in der Region inzwischen ihre Einreisebestimmungen gelockert haben. Die Dynamik des Tourismus nimmt also weiter zu, Golfasian hat einen Überblick darüber zusammengestellt, was Sie über Reisen in Asien im Jahr 2022 wissen müssen:
Impf- und Testanforderungen - die meisten Länder der Region verlangen für die Einreise einen vollständigen Impfschutz (zumindest ohne Quarantäne). Was die Tests anbelangt, so geht der allgemeine Trend zu weniger strengen Tests. Kambodscha zum Beispiel hat alle Testanforderungen abgeschafft. Andere Länder wie Thailand und Vietnam haben ihre Anforderungen schrittweise gelockert. Es ist denkbar, dass ab Mitte 2022 und darüber hinaus keine Tests mehr erforderlich sein werden (siehe hier).
Gesundheit und Sicherheit - das ist natürlich ein Hauptanliegen der Reisenden. Schon beim Betreten des Flughafens werden Sie feststellen, dass es neue Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen gibt, von Temperaturkontrollen bis hin zu Boden- und Sitzplatzmarkierungen, die auf soziale Distanzanforderungen hinweisen. Es ist auch wichtig, dass Sie die Initiative ergreifen, wenn es um die persönliche Hygiene geht. Das bedeutet, dass Sie vorbereitet sein sollten: Halten Sie Händedesinfektionsmittel und Gesichtsmasken bereit.
Digitale Technologie - Ihr Smartphone ist nicht nur für YouTube, soziale Medien und Selfies da! Es ist auch ein praktisches Werkzeug für die Reise. Nutzen Sie es, um vor und während der Reise auf relevante Nachrichten und Informationsquellen zuzugreifen (z. B. Reisehinweise der Regierung), um sicherzustellen, dass Sie über alle aktuellen Anforderungen auf dem Laufenden sind. In vielen Ländern müssen Sie sich vor der Einreise über eine App registrieren, in der Ihre Informationen gespeichert und verwaltet werden (z. B. müssen Sie möglicherweise Testergebnisse hochladen). Inzwischen kann Ihr Smartphone auch als digitale Brieftasche verwendet werden, die eine kontaktlose Bezahlung im Gesundheitsbereich ermöglicht.
Kulturelles Bewusstsein - verschiedene Kulturen haben unterschiedlich auf COVID-19 reagiert, und es ist wichtig, dies auf Reisen zu berücksichtigen. Ob Sie nun Gesichtsmasken tragen oder sich sozial distanzieren, achten Sie darauf, dass Sie die örtlichen Umgangsformen beachten. Ganz allgemein gilt natürlich, dass man als Besucher in einem anderen Land die örtlichen Gepflogenheiten respektieren muss. Wenn Sie sich ein wenig Mühe geben, werden Sie wahrscheinlich belohnt: Höflichkeit und Höflichkeit werden in gleicher Weise erwidert, was zu einem angenehmeren Reiseerlebnis führt.
Planen, planen, planen - ja: planen, planen, planen! Wenn es nicht schon aus den obigen Ausführungen ersichtlich ist, sollten Sie sich informieren und für alle Eventualitäten planen. So können Sie Probleme und Stress im weiteren Verlauf vermeiden und den Weg für eine angenehme Reise ebnen.
Wir alle sind dabei, uns in der neu gestalteten Reiselandschaft des Jahres 2022 zurechtzufinden, und es kann anfangs eine Weile dauern, bis wir in Schwung kommen (ja, ich komme aus einer Golfreiseveranstalter(kein Wortspiel beabsichtigt). Zweifellos werden die vielen Reisenden, die jetzt zu verschiedenen Zielen in der Region aufbrechen, ein neues Gefühl der Wertschätzung für die Welt um uns herum bekommen. Über GolfasianGolfasian feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und ist damit einer der etabliertesten Anbieter von Inbound-Golfreisen in Asien. Mit Sitz in Bangkok haben wir ein starkes Netzwerk in den Golf-Hotspots der Region aufgebaut, darunter Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Kambodscha und Singapur.Außerdem sichern wir unsere Reisen mit unserer umfassenden Golfreise-Garantie ab, so dass Sie mit vollem Vertrauen buchen können. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Paketen von Golfasian finden Sie hier.
So planen Sie Ihre Traum-Golfreise
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Golfurlaub in Asien planen...
Sie möchten einen unvergesslichen Golfurlaub in Asien planen? Mit diesem KOSTENLOSEN Reiseplaner in 6 Schritten erfahren Sie alles, was Sie brauchen.