Superintendentenvereinigung zur Verbesserung der Kursbedingungen in Vietnam gegründet
QUANG NAM, Vietnam (8. Dez. 2010) - Golfer assoziieren mit dem Begriff des technologischen Quantensprungs in der Regel Geräte wie übergroße Driver aus Weltraummaterialien, hochentwickelte Golfsimulatoren, Abschlagmonitore und so weiter. Genauso fließend und dynamisch - und für das Erlebnis des Golfspiels wohl noch entscheidender - sind jedoch die laufenden Fortschritte in der Agronomie. Und genau wie der Golflehrer, der Ihnen helfen kann, Ihren Schwung auf ein neues Niveau zu bringen, ist auch ein erfahrener Platzwart für die Freude am Spiel unerlässlich. Aus diesem Grund wurde kürzlich die Vereinigung der Superintendenten in Vietnam (SAV). "Die Einführung bewährter Verfahren für die Grünpflege und das Rasenmanagement in einer relativ neuen Golfumgebung ist eine gewaltige Aufgabe", bemerkt Lucas Skelton, Superintendent bei Montgomerie Links Vietnam in Danangder in diesem Herbst von den Lesern des Asian Golf Monthly zum besten Golfplatz des Landes gewählt wurde. "Der Informationsaustausch bietet einen immensen Vorteil, sowohl für die ausländischen Superintendenten, die sich mit den spezifischen Problemen der Region auseinandersetzen, als auch für ihre vietnamesischen Kollegen, für die eine standardisierte Ausbildung in der Golfplatz-Agronomie bisher ein unbekanntes Terrain ist. Initiiert von Skelton und seinem australischen Landsmann Rob Weiks, dem Superintendent von Chi Linh Star, in der Nähe von HanoiDie SAV erhielt sofort begeisterte Unterstützung nicht nur von Hausmeistern aus nah und fern, sondern auch von Rasenlieferanten, Herstellern von Bewässerungsanlagen und anderen, die ein Interesse an der aufstrebenden Golfindustrie in Vietnam haben. Einige dieser Unternehmen - darunter Toro, RainBird, Jebsen und Jebsen, Witgang und Sports Turf Solutions - unterstützen den Verband ebenso wie die Golfclubs, die die regelmäßigen zweitägigen SAV-Seminare veranstalten, von denen das erste in Montgomerie Links in Vietnam stattfand. Region Zentralküste. Nachfolgende Veranstaltungen werden abwechselnd in Gastclubs im Norden und Süden stattfinden, um der großen topografischen und klimatischen Vielfalt Vietnams Rechnung zu tragen. Zu den Seminarthemen gehören Verbesserungen bei den verfügbaren Rasensorten, die sichere Anwendung von Düngemitteln und Pestiziden, neue Produkte und die Wartung von Geräten. Qualifizierte Hausmeister teilen sich die Lehrverantwortung mit Vor-Ort-Demonstrationen, die sich an den realen Situationen orientieren, mit denen Hausmeister täglich konfrontiert sind. Die SAV ist auch eine Partnerschaft mit dem Chisholm TAFE Institute in Melbourne eingegangen, um vietnamesischen Golfplatzmanagern und Hausmeistern Online-Schulungen anzubieten. Der Lehrplan wird in einer vollständigen Zertifizierung gipfeln - Level 11 Turf Management, wie es in der Branche genannt wird -, die die Fähigkeiten der einheimischen vietnamesischen Golfplatzverwalter exponentiell steigern wird. "Wenn man in Vietnam agronomisch gesehen mit einer praktisch weißen Weste anfängt, ist das schon etwas einschüchternd", sagt Skelton, "aber wir sind auch nicht durch eingefahrene, rückschrittliche Praktiken belastet, was großartig ist. SAV wird technische Hilfe, aber auch moralische Unterstützung anbieten. In dieser Hinsicht ist es das perfekte Beispiel für - entschuldigen Sie, ich kann nicht widerstehen - eine Graswurzelbewegung. Das nächste SAV-Treffen wird im Januar 2011 an einem noch anzugebenden Ort stattfinden.