Asiatischer Golftourismus-Spezialist verzeichnet Rekordzuwächse
BANGKOK, Thailand, 13. März 2012 - Golfasian Co. Ltd, Südostasiens größter reiner Golfreiseveranstalter, hat für die 12 Monate bis Februar 2012 einen Umsatzanstieg von 68 Prozent gemeldet. Dieser branchenweit führende Anstieg der Einnahmen aus Golfreisen ist eine direkte Folge der wachsenden Beliebtheit des asiatischen Golftourismus und zeugt von der hohen Servicequalität und Produktvielfalt des Unternehmens. Golfasian (www.golfasian.com) meldete, dass die Zahl der Golfbesucher im Vergleich zum Vorjahr um 23,4 % auf 5514 Golfer gestiegen ist, während der durchschnittliche Umsatz pro Person um 29,1 % auf 1450 USD zugenommen hat. Auf Thailand entfielen 79 % der Einnahmen des Unternehmens, auf Vietnam 11 %, während Malaysia und das übrige Südostasien jeweils 5 % beitrugen. Die Stay-and-Play-Golfpakete des Unternehmens trugen weiterhin zum Wachstum bei und machten mehr als 80 % der Gesamteinnahmen aus. Tee-off-Golfpakete machten 7 % des Umsatzes aus, während die Online-Golfbuchungen mit einem Anteil von weniger als 3 % am Umsatz weiterhin schleppend verliefen. "2011 erlebten wir einen rasanten Anstieg des asiatischen Golftourismus", sagte Geschäftsführer Mark Siegel. "Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen war während der traditionellen Hochsaison besonders stark, da sich mehr Kunden für Golfasian entschieden, weil wir ihnen ein hervorragendes Golfurlaubserlebnis bieten." Entgegen dem Outsourcing-Trend in der Reisebranche hat Golfasian stark in die vertikale Infrastruktur investiert, u. a. durch die Einrichtung von Regionalbüros in allen südostasiatischen Golfzentren, die Einstellung von engagierten lokalen Gebietsmanagern, die Beschaffung einer eigenen Flotte von Firmenfahrzeugen und Fahrern, die Wahl von Singapur als neuen Firmensitz und die Gründung von speziellen Golfreiseunternehmen in Vietnam und Malaysia. "Unsere Expansion wird den Ruf des Unternehmens als Dienstleister und Marktführer sowohl bei Partnern in Übersee als auch bei Endkunden weiter stärken", so Mark Siegel. Was die Geschäftsentwicklung betrifft, so unterhält das Unternehmen weiterhin eine bemerkenswerte Online-Präsenz, indem es sein Netzwerk von hochrangigen Websites nutzt, um täglich 30 neue Kunden zu gewinnen. Pascal Orczech, Business Development Manager, sagte, dass die meisten Unternehmen in der Region ihre Marketingausgaben gekürzt hätten, während Golfasian seine Ausgaben erhöht habe. "Indem wir Agenten und Golfkunden in Übersee angesprochen haben, konnten wir sie von dem enormen Wert unserer Golfreisen überzeugen, insbesondere von Multidestinationsreisen und solchen, die Golf und Kulturreisen kombinieren. "In diesem Jahr werden wir beginnen, Golfpakete in aufstrebenden Destinationen wie Burma, Laos und Südchina anzubieten. Diese Ziele, insbesondere in Kombination mit den traditionellen Golfurlaubsgebieten, werden die Attraktivität und Einzigartigkeit unserer Stay-and-Play-Golfpakete weiter erhöhen und sind gleichzeitig für die meisten Golfreisenden sehr erschwinglich." Weitere Informationen über Golfreisen nach Südostasien finden Sie unter www.golfasian.com Über Golfasian Golfasian, ein privates Unternehmen mit Sitz in Bangkok, Thailand, wurde 1997 gegründet und ist der größte reine Golfreiseveranstalter in Asien. Das Unternehmen bündelt Golf, Touren, Hotels und Transport, um seinen Kunden ein umfassendes Golferlebnis mit außergewöhnlicher Qualität, Wert und Vielfalt zu bieten. ---------------------------------- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Paul Myers, Asiatische Reisemedien, Bangkok
E-Mail: paul@asiantravelmedia.com Tel: +66 (0) 84 125 1894