Golfasian - Die vertrauenswürdigen Experten für Golfreisen in Thailand, Vietnam & Asien seit 1997
BANGKOK, Thailand - Golfasian Co. Ltd, Südostasiens führender Golfreiseveranstalter, hat für den 12-Monats-Zeitraum bis November 2009 einen Umsatzanstieg von 23 % gemeldet. Dieser Anstieg des Golfreiseverkehrs steht im Gegensatz zu der weitgehend schleppenden Nachfrage im globalen Tourismus und widerlegt die negative Wahrnehmung von Reisen aufgrund der anhaltenden politischen Unruhen in Thailand. Darüber hinaus hat das in Bangkok ansässige Unternehmen Golfasian (www.golfasian.com) hat seinen Hauptsitz in der thailändischen Hauptstadt erweitert und Satellitenniederlassungen in den thailändischen Städten Hua Hin, Pattaya, Phuket und Chiang Mai eingerichtet. Gleichzeitig wurden ähnliche Beachheads in Vietnam (Saigon und Hanoi), Kambodscha (Siem Reap) und Malaysia (Kuala Lumpur) gegründet. "Diese Expansion wird den Ruf des Unternehmens als Dienstleister und Marktführer bei asiatischen Golfern und Reisebüros, aber auch bei Golfern und unseren neuen Partnern in Nordamerika und Europa weiter stärken", sagt Mark Siegel, Geschäftsführer von Golfasian. "Während die meisten Unternehmen hier über den Rückgang der Ankünfte im Jahr 2009 klagten und ihre Marketingausgaben kürzten, haben wir unsere Ausgaben erhöht. Indem wir uns an Agenten und Golfkunden in Übersee gewandt haben, konnten wir sie von dem enormen Wert unserer Golfreisen überzeugen, insbesondere von Touren mit mehreren Zielen und solchen, die Golf und Kulturreisen kombinieren." Golfasian leitet "Golf In A Kingdom: Das thailändische Golferlebnis" (www.golfinakingdom.com), einer regionalen Golfplatz- und Hotelkooperative in Thailand. Sie ist auch der offizielle Reiseveranstalter eines ähnlichen Konsortiums in Vietnam, des Ho Chi Minh Golf Trail (www.hochiminhgolftrail.com). Siegel ist der Ansicht, dass das Wachstum von Golfasian in den letzten 12 Monaten zum Teil auf eine große Marketingaktion in Nordamerika zurückzuführen ist, die in Zusammenarbeit mit der thailändischen Tourismusbehörde (www.tourismthailand.org), und Australien. Beide Regionen waren von südostasiatischen Golfreiseveranstaltern bisher kaum erschlossen worden. Golfasian und TAT arbeiteten Anfang November bei der groß angelegten nordamerikanischen Medienkampagne FAM zusammen. Siegel ist jedoch auch der Meinung, dass die Vielfalt der Golfasian-Touren das Interesse aller Märkte geweckt hat, sowohl auf der Lang- als auch auf der Kurzstrecke. Er wies auf die Tatsache hin, dass Golfasian jetzt Reisen zur malaysischen Insel Langkawi (Heimat des eleganten Golfclubs an der Datai Bay) oder zum ostmalaysischen Zentrum Kota Kinabalu - Heimat des noblen Shangri La Rasa Ria Resort - bucht. "Unsere Entschlossenheit, Multi-Destinations- und Multi-Länder-Reisen anzubieten, die Golf, Kultur und großartiges Shopping miteinander verbinden, hat sich wirklich ausgezahlt", sagt Siegel, der hinzufügt, dass Golfasian zusätzliche Partneragenturen in ausgewählten Ländern in Nordamerika und Europa sucht. "Es ist komplizierter für uns; natürlich müssen im Vorfeld mehr Beziehungen aufgebaut werden. Aber es hat sich gelohnt. "Es mag für manche ketzerisch klingen, aber man kann nicht jeden Tag Golf spielen. Wir bieten jetzt eine Reise an, die in Bangkok beginnt, nach Siem Reap (Kambodscha) führt und dann weiter zur Ha Long Bay in Vietnam. An jedem Reiseziel gibt es großartiges Golf und mindestens eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Kein Unternehmen auf der Welt bietet diese Reise an. Sie könnten nicht einmal ein Angebot bekommen." Siegel glaubt, dass Golfer in Nordamerika, Australien und Europa wissen, dass die Entwicklung von Golfplätzen in Asien boomt und dass Y.E. Yang als erster Asiate in diesem Sommer die PGA, eine der wichtigsten Golfmeisterschaften, gewonnen hat. "Aber sie erkennen erst jetzt, wie gut die Golfplätze hier in Asien wirklich sind, wie hoch der Standard der Unterkünfte in den Resorts ist und wie erschwinglich beides nach westlichen Standards ist", fügt er hinzu. In seinem im Oktober veröffentlichten Reiseführer "Best In Travel 2010" kürte Lonely Planet Thailand zur Nummer 2 der "Best-Value-Destinationen" der Welt und bezeichnete es als "immer wieder günstig" und als "eine der günstigsten Langstreckenreisen für europäische Urlauber... Besucher haben immer die Qual der Wahl, wenn es um Unterkünfte geht." Golfasian hat dieses Wertversprechen ergänzt, indem es viel Zeit und Ressourcen in die Verbesserung seiner Internetpräsenz investiert hat. Zusätzlich zur Marke Golfasian besitzt und betreibt das Unternehmen jetzt die auf Golfreisen nach Phuket ausgerichtete Website Phuket-golfthailand.com, die auf Hua Hin ausgerichtete Website fairway-golf-tours.com, den führenden thailändischen Anbieter für Golfunterricht GolfThink.com und die beiden einzigen Blogs im Internet, die sich ausschließlich mit Golf in Thailand beschäftigen, ThailandGolfZone.com und ThailandGolfBlog.com. Regelmäßige Aktualisierungen umfassen Bewertungen von Golfplätzen, Informationen über Reiseziele, Hinweise zu den besten Restaurants und Ratschläge zur Urlaubsgestaltung. Diese Informationen helfen Golfern, ihre verschiedenen Urlaubskomponenten nach strengen individuellen Auswahlkriterien zu gestalten. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um ihren eigenen Urlaub zu planen, so Siegel. Ein Beleg dafür ist die Aktivität auf golfasian.com, wo die Besucherzahlen um 192 % gestiegen sind (gemessen im September 2009 im Vergleich zum September 2008). Das Online-Buchungs- und Reservierungssystem des Unternehmens ermöglicht es Golfern, sofort Preise und Bestätigungen für individuelle Golftouren und Abschlagzeiten zu erhalten. "Wir befinden uns in einer einzigartigen Position im Internet", sagt Siegel. "Wir bieten erfahrenen Reisenden die Möglichkeit, Dinge selbst zu organisieren. So können zum Beispiel über golfasian.com online Abschlagzeiten auf einem der 65 Golfplätze in ganz Thailand gebucht werden. Aber wir haben die Website auch so positioniert, dass sie Erstbesucher informiert und aufklärt - und wir nehmen diese Kunden gerne an die Hand und beraten sie, wohin sie gehen, wo sie spielen und wann. "Hier ein Beispiel: In Thailand gibt es eine Trockenzeit - Herbst, Winter und Frühling - und eine Regenzeit (ich nenne sie lieber die 'grüne' Jahreszeit) im Juni, Juli und August. In der grünen Jahreszeit ist es windig, und es regnet fast jeden Nachmittag wie ein Uhrwerk. Aber der vorhersehbare Regen am Nachmittag lässt sich leicht umgehen, indem man am Vormittag spielt, was für die meisten Golfer ohnehin die bevorzugte Abschlagszeit ist. Außerdem kann man morgens nicht nur sicher Golf spielen, sondern zu dieser Jahreszeit auch die günstigsten Preise für Greenfees und Unterkünfte erzielen. Und die Plätze sind fast leer."
  So planen Sie Ihre Traum-Golfreise

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Golfurlaub in Asien planen...

Sie möchten einen unvergesslichen Golfurlaub in Asien planen? Mit diesem KOSTENLOSEN Reiseplaner in 6 Schritten erfahren Sie alles, was Sie brauchen.

×