Thailand ist auf dem besten Weg, ein Top-Golftourismusziel zu werden
Bangkok, 26. Februar - Wenn sich die derzeitigen Wachstumstrends fortsetzen, wird Thailand innerhalb von drei Jahren das weltweit führende Golfreiseziel sein. Der thailändische Golftourismus profitiert von einem explosionsartigen Anstieg des Tourismus im Königreich, wobei sich die Gesamtzahl der ausländischen Ankünfte in den letzten sieben Jahren auf mehr als 22 Millionen im Jahr 2012 verdoppelt hat. Mark Siegel, der Leiter des größten thailändischen Golfreiseunternehmens, GolfasianAuch der Golftourismus in das Königreich ist mit geschätzten 750.000 Ankünften im Jahr 2012 sprunghaft angestiegen, ein Plus von 50 Prozent in den letzten drei Jahren. Wenn dieses Wachstumstempo anhält, wird Thailand 2015 oder 2016 Spanien als beliebtestes Golfreiseziel der Welt ablösen. Siegel schätzt, dass der Golftourismus im Jahr 2012 allein in Thailand 86 Milliarden Baht oder 2,88 Milliarden US-Dollar an Landarrangements wert war. "Das vergangene Jahr und die jetzt zu Ende gehende Hochsaison waren ganz erstaunlich", sagt er. "Zum ersten Mal seit mehreren Jahren gab es kein Hindernis für Thailands enorme internationale Anziehungskraft - keine Überschwemmungen, politischen Unruhen oder lokalen wirtschaftlichen Probleme. Alles stand auf 'Go', und genau das ist auch passiert. Die Golftouristen haben mit den Füßen abgestimmt und sich mit überwältigender Mehrheit für Thailand entschieden." Siegel rechnet für 2013 mit einem weiteren Wachstum von 15 Prozent auf mehr als 850.000 Golfbesucher im Wert von 3,68 Milliarden US-Dollar, wobei 2015 die Millionengrenze bei den Besucherzahlen überschritten werden soll. Damit wäre Thailand auf Augenhöhe mit Spanien, das den internationalen Golftourismus mehr als ein Jahrzehnt lang dominiert hat, aber Marktanteile an aufstrebende Reiseziele wie Portugal, die Türkei, Nordafrika und Asien, insbesondere Thailand, verliert. Mark Siegel - der auch der Gründer von Golf in einem Königreich Marketing-Kollektiv, dem Thailands führende Golfplätze, Hotels und Resorts angehören - sagt, dass schätzungsweise acht bis neun Prozent der ausländischen Besucher in Thailand Golf spielen, während weniger als ein halbes Prozent der sieben Millionen ausländischen Besucher Vietnams und etwa ein Prozent der 25 Millionen Besucher Malaysias dies tun. Der Grund dafür? "Vor allem wegen der großartigen Erfahrungen, die man beim Golfspielen in Thailand macht - die Plätze, das Wetter, die Caddies, die touristische Infrastruktur, die Freundlichkeit der Menschen, die Sicherheit und die Kosten. Aber auch bei der Förderung des Golftourismus hat Thailand eine Vorreiterrolle übernommen", stellt er fest. "Golf ist eine der vier offiziellen Marketing-Säulen des thailändischen Tourismus, und folglich hat die Regierung große Anstrengungen zur Förderung des Golftourismus unternommen. "Ein weiterer Grund ist die große Zahl von Wiederholungsbesuchern. Jahr für Jahr kommen Golfer zurück, vor allem im Winter der nördlichen Hemisphäre und aus Asien selbst. Kein anderer Golftourismusmarkt kommt Thailand bei der Sicherung des Wiederholungsgeschäfts nahe." So wie Asien selbst der Hauptlieferant aller Touristen nach Thailand ist - etwa 13 Millionen von 22 Millionen oder 60 Prozent der Gesamtzahl - gilt dies auch für die einreisenden Golfer. Etwa zwei Drittel - etwa 500.000 im Jahr 2012 - kommen aus Malaysia, Japan, Korea, Singapur, Indien und zunehmend auch aus China. "Der chinesische Golftourismus nimmt jedes Jahr zu", sagt Siegel. "Während wir vor ein paar Jahren kaum chinesische Golfer in Thailand gesehen haben, sind sie inzwischen recht häufig anzutreffen. Es besteht kein Zweifel, dass China in Zukunft ein wichtiger Zubringermarkt für den Golftourismus nach Thailand und in andere Länder sein wird." Obwohl die Besucherzahlen relativ gering sind, ist auch Nordamerika ein Ziel. "Wir beginnen, US-Golfer zu sehen", fügt Siegel hinzu. "Nach vier Jahren der Teilnahme an der PGA Show [in Florida im Januar] ist zumindest bekannt, dass Thailand als Golfreiseziel existiert. Auch wenn die Zahlen noch wachsen, ist es ein Markt, den wir weiter verfolgen werden." Im Mai soll Golf In A Kingdom offiziell den internationalen Medien vorgestellt werden, wozu 40 Autoren und Redakteure, darunter 10 aus Nordamerika, eingeladen werden. Stacey Walton, die Geschäftsführerin von Ananastal Golf Club in der Nähe des südlichen Ferienortes Hua Hin, sagt, dass die Hochsaison von Dezember bis Februar für den sechs Jahre alten Golfplatz sowohl bei den gespielten Runden als auch bei den Einnahmen einen Rekord bedeutet hat. "Wir erwarten, dass 2013 mit mehr als 45.000 Runden auf dem Platz noch besser wird", sagt er. Laut Walton hat sich im vergangenen Jahr vor allem die Zahl der australischen Besucher verändert. "Früher hatten wir nur wenige Besucher aus Australien, aber jetzt sind fast jeden Tag Australier hier. Sie sind zu unserem wichtigsten aufstrebenden Markt geworden." In der Nähe Black Mountain Golf ClubDer 2007 eröffnete Golfplatz, der bereits zweimal zum besten Golfplatz Thailands gekürt wurde, war laut General Manager Harald Elisson in der Hochsaison jeden Tag ausgebucht. "Es war ein extrem gutes Jahr, aber das war jedes Jahr so, seit wir eröffnet haben", sagt er. Black Mountain ist im Besitz schwedischer Unternehmen und hat auf dem Gelände ein voll integriertes Resort mit einem Meisterschafts- und einem Par-3-Golfplatz, Eigentumswohnungen und Villen, einem Wasser- und Wakeboard-Park, einem Spa, Tennis und anderen Einrichtungen entwickelt. "Black Mountain ist auf ein umfassendes Familienerlebnis ausgerichtet", erklärt Elisson. "Es geht darum, eine Vielzahl hochwertiger Einrichtungen zu bieten, und das ist es, was die Menschen wollen und zu schätzen wissen." Der Geschäftsführer der International Association of Golf Tourism Operators, Peter Walton, sagt, 2012 sei ein gutes Jahr für den Golftourismus gewesen, mit Gewinnern und Verlierern. "Thailand ist ein interessanter Fall, denn die Golfplätze waren voll mit internationalen Golfreisenden, was für diejenigen, die mit dem dramatischen Anstieg des Tourismus in Thailand vertraut sind, eine Selbstverständlichkeit ist. "Aber der größte Zuwachs im allgemeinen Freizeittourismus nach Thailand kommt aus dem russischen und chinesischen Markt. Das Wachstum im Golfsport ist nicht von dort gekommen. Russland ist kein bedeutender Golfmarkt, und China ist noch einige Jahre davon entfernt, ein Marktführer im Golftourismus zu sein. "Daher ist dies eine hervorragende Nachricht für Thailand in einem Jahr, in dem Golf eine der vier Säulen des Golftourismus darstellt, auf die sich die thailändische Tourismusbehörde konzentriert. Fußnote: Die zweite jährliche Asia Golf Tourism Convention der IAGTO findet Ende April in Pattaya, Thailand, statt. Die Organisation, die weltweit die Spitze des Golftourismus darstellt, hat gerade ihre erste internationale Golftourismus-Umfrage abgeschlossen, deren Ergebnisse in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen. Informationen über Golfurlaub in Thailand finden Sie unter www.golfinakingdom.com oder www.golfasian.com ------------------ Für weitere Informationen und Fotos wenden Sie sich bitte an: Paul Myers
Asiatische Reisemedien
Bangkok paul@asiantravelmedia.com +66 84 125 1894